Marmelade aus Wildem Wein und Wildäpfeln

Wilder Wein
Wildapfel

Alles zur Verwendung von Wildem Wein und Wildäpfeln ist hier zu finden.

Voriges Jahr habe ich hier eine Marmelade aus Wildem Wein vorgestellt. Heute mache ich eine Marmelade aus einem Fruchtmix von Wildem Wein und Wildäpfeln. Oft findet man keine 1500g einer Fruchtart, da bieten sich Mischungen automatisch an. Wildfrüchte lassen sich gut mischen und es ist immer wieder spannend, welche Aromen dabei entstehen. Für mehr Information bitte hier weiterlesen.

Wildfrüchte haben generell einen intensiveren Geschmack als ihre „zahmen“, gezüchteten Verwandten. Der Wilde Wein tut sich hier mit seinem erdigen, dunklen Aroma besonders hervor. Da kann es angenehm sein, diese Intensität durch die Mischung mit Wildäpfeln etwas abzumildern. Selbstverständlich kann auch mit Gartenobst gemischt werden – es ist einfach Geschmackssache.

Gebraucht werden: — Gläser zum Abfüllen, ein Topf zum Auskochen der Gläser samt (Grill)zange zum Herausheben, ein Sieb, ein Trichter, ein Schöpflöffel, eine „Flotte Lotte“ (alternativ ein Sieb) und ein weiterer Kochtopf für die Marmelade — 3 Zitronen, 1 Packerl Einsiedezucker 3:1 (500g), abgerebelte Wilde Weintrauben und grob geschnittene Wildäpfel (zusammen 1500g).

Und so geht’s:

Gesammelter Wilder Wein für Marmelade mit Wildäpfeln

Reife Wilde Weintrauben sammeln. Wenn die Stängel vollständig rot überlaufen sind, sind die Beeren reif.

Gesammelte Wildäpfel für Marmelade mit Wildem Wein

Wildäpfel sammeln und waschen.

Wilden Wein für Marmelade mit Wildäpfeln abrebeln

Den Wilden Wein abrebeln und anschließend waschen.

Wildäpfel für Marmelade mit Wildem Wein schneiden

Wildäpfel waschen. Wurmige Stellen und Druckstellen entfernen und die Früchte (samt Schale und Kerngehäuse) in grobe Stücke schneiden.

Teller für Gelierprobe in den Kühlschrank/Tiefkühlfach legen.

Saubere Gläser vorbereiten

Wasser zum Sterilisieren der Gläser und anderen Utensilien aufstellen. Alles sterilisieren und griffbereit herrichten.

Zitronen auspressen.

3 Zitronen auspressen.

Wilden Wein und Wildäpfel für Marmelade dünsten

Die Wilden Weintrauben zusammen mit den Apfelstücken in einen Kochtopf geben, mit dem Zitronensaft vermischen und weich dünsten. Ggf. etwas Wasser zugeben, damit sich nichts anlegt.

Wilden Wein und Wildäpfel für Marmelade passieren

Die gedünsteten Früchte in die Flotte Lotte gießen und passieren (alternativ durch ein Sieb streichen).

Passierte Wildfrüchte mit Gelierzucker aufkochen

Die passierte Fruchtmischung mit dem Einsiedezucker vermischen. Alles miteinander aufkochen und mehrere Minuten wallend kochen lassen.

Gelierprobe machen.

Marmelade aus Wildem Wein und Wildäpfeln abfüllen

Abfüllen – Vorsicht, heiß!

Fertige Marmelade aus Wildem Wein und Wildäpfeln im Glas

Fertig!

Tipp: Beim Dünsten ein paar Gewürznelken und Zimtrinde zugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert