Alles zur Verwendung von Vogelkirsche ist hier zu finden.

Heute werfen wir einen kurzen Blick auf die Entwicklung, die der am 27. Mai angesetzte Essig aus Vogelkirschen genommen hat.

Ca. zwei Wochen nach dem Ansetzen ist die alkoholische Gärung bereits gut angelaufen. Es steigen Bläschen auf, die an der Oberfläche Schaum bilden. (Wichtig ist, wie bereits erwähnt, den Deckel des Glases nicht ganz zuzuschrauben, damit die entstehenden Gase entweichen können.)

Gleichzeitig eintsteht ein hübscher Farbverlauf, der an einen Sonnenaufgang erinnert. Soweit, so gut. Fortsetzung folgt.