Alles zu Verwendung von Dost ist hier zu finden.

Der derzeit blühende Dost ergibt einen wunderbar würzigen Tee, der bei Erkältungen gute Dienste leistet. Gleichzeitig dient der getrocknete Dost als bewährtes Küchengewürz. Sein intensiver Geschmack ist zwischen Origano und Majoran angesiedelt, wodurch er vielfältig verwendet werden kann. Einmal den Dost getrocknet, bereichert er gleich zweimal die Küche. Wie einfach das geht, wird hier beschrieben.
Gebraucht werden: — Schachteln, Körbe o.ä, zum Trocknen, Papiersackerl, Glas o.ä. zum Aufbewahren – Dost.
Und so geht’s:

Dost sammeln. Man schneidet den Dost in der Höhe ab, bis zu der noch schöne, grüne Blätter an der Pflanze wachsen.

In Büscheln aufhängen und sorgfältig trocknen.

Nach dem Trocknen die Blüten abzwicken und die Blätter von den Stängeln streifen.

Fertig! Sorgfältig in Gläsern oder Papiersackerl trocken und dunkel lagern. Dosttee hält 1 Jahr.
Dost als Gewürz:

Einen Teil des getrockneten Dosts verwende ich als Gewürz für die Küche. Ich hebe den Dost ebenfalls im Glas auf und zerreibe die benötigte Menge erst direkt vor dem Würzen zwischen den Handflächen. Guten Appetit!