Alles zu Verwendung von Rossminze ist hier zu finden.

Die derzeit blühende Rossminze ergibt einen sehr aromatischen Tee, der auch in Kräuterteemischungen eine würzige Note hineinbringt. Allen, denen Pfefferminze nicht liegt, sollten einen Versuch mit Rossminze machen, es lohnt sich. Wie man den schmackhaften Rossminzetee macht, wird hier erklärt.
Gebraucht werden: — Schnur zum Aufhängen der frischen Kräuterbüschel, Papiersackerl, Glas o.ä. zum Aufbewahren – Rossminze, das blühende Kraut.
Und so geht’s:

Rossminze sammeln.

In Büscheln an einem warmen, schattigen Platz trocknen.

Nach dem Trocknen die Blüten abzwicken und die Blätter vom Stiel streifen.

So schaut der fertige Tee aus, der pur oder in Kräuterteemischungen (da eher zurückhaltend einsetzen) genossen werden kann. Rossminzetee schmeckt auch kalt und wird, mit etwas Zitrone verfeinert, zu einem angenehmen Durstlöscher im Sommer.
Fertig! Im Glas oder Papiersackerl dunkel und trocken lagern.