Heckenrose

Auch die Heckenrose hat ihren festen Platz in der „wilden“ Küche. Im Mai zeigt sie Ihre zart duftenden Blüten und bietet im Herbst vitaminreiche Hagebutten.
Prinzipiell können alle Rosenblüten verwendet werden, auch die von Zuchtrosen. Allerdings dürfen sie nicht gespritzt sein.

Die Blütenblätter dienen getrocknet als Tee und können solo wie in Mischungen genossen werden. Die Blütenblätter ergeben auch ein liebliches Gelee und einen ebensolchen Sirup. Die zarten Blütenknospen können in Rosensirup eingelegt werden und werden so zu einem Leckerbissen für Naschkatzen.

Die roten Hagebutten sind eine kleine Vitaminbombe. Aus ihnen kann eine wunderbare Marmelade gemacht werden, Im Blog findet sich eine Anleitung, die wenig Mühe macht..

Hagebutten

Hagebutten werden auch für Früchtetee getrocknet und können als reiner Hagebuttentee oder in Fruchtmischungen getrunken werden.

Zuletzt sei noch die Möglichkeit erwähnt, Hagebutten zu kandieren. Das Ergebnis sind köstliche, glänzende Früchte, die für Kuchen oder zum Dekorieren verwendet werden. Oder einfach so Naschen!