Zum Inhalt springen

Wildsammlung

powered by Wald und Wiese

  • Startseite
  • Blog
  • Wildpflanzen
  • Allgemeines
  • Über mich
  • Literatur
  • Kontakt

Schlagwort: Robinie

Veröffentlicht am 3. Dezember 2022

Kräuterteemischung „Robinienblüten“

Fertiger Robinienblütentee im Glas

Wissenswertes zu Kräutertee ist hier zu finden.

Diese Teemischung ist besonders mild und daher auch für Kinder gut geeignet. Sie hat einen großzügigen Anteil an Robinienblüten – sie machen die Hälfte der Mischung aus und verleihen diesem Tee seine angenehm blumige Note. Mehr Information hier.

„Kräuterteemischung „Robinienblüten““ weiterlesen
Veröffentlicht am 26. Mai 2022

Robinienblütensirup

Robinie mit Blüten

Alles zur Verwendung von Robinienblüten ist hier zu finden.

Wie bereits angekündigt, kommt hier die Anleitung zur Herstellung von Sirup aus Robinienblüten. Er ist eine weitere Möglichkeit, etwas vom betörenden Aroma der Robinie für späteren Genuss einzufangen. Bei Interesse bitte hier weiterlesen.

„Robinienblütensirup“ weiterlesen
Veröffentlicht am 24. Mai 2022

Robinienblütengelee

Blühende Robinie

Alles zur Verwendung von Robinienblüten ist hier zu finden.

Aus Robinienblüten lässt sich ein feines Gelee herstellen. Es hat einen lieblichen, blumigen Grundgeschmack und, dank reichlich Blütennektar, auch eine angenehme Honignote.
Hier folgt die Anleitung, wie immer in einfachen Schritten.

„Robinienblütengelee“ weiterlesen
Veröffentlicht am 18. Mai 2022

Die Beute von heute: Holunder- und Robinienblüten

Gesammelte Holunder- und Robinienblüten

Der schöne Sonnenschein lädt ein zum Blütensammeln. Sowohl Holunder als auch Robinien stehen in voller Blüte und verströmen ihren lieblichen Duft, der nicht nur Bienen sondern auch das SammlerInnenherz erfreut. Ich habe jedenfalls meinen Jahresvorrat an Holunder- und Robinienblüten eingesackt. Was damit geschieht? Bitte hier weiterlesen.

„Die Beute von heute: Holunder- und Robinienblüten“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Juni 2021

Robinienblüten für Kräutertee

Alles zu Verwendung von Robinie ist hier zu finden.

Blühende Robinie

Die üppigen, duftenden, Blütentrauben der Robinie erfreuen derzeit unsere Augen. Mit dem Trocknen der Blüten fängt man ihr liebliches, honigartiges Aroma ein, um damit Kräutertee zu bereichern. Wie das geht wird hier beschrieben.

„Robinienblüten für Kräutertee“ weiterlesen

Kategorien

  • Essig (13)
  • Früchtetee (11)
  • Gelee (9)
  • Gewürze (3)
  • Kandiertes (2)
  • Kräuterkorb (23)
  • Kräutersalz (8)
  • Kräutertee (26)
  • Marmelade (18)
  • Pflanzenasche (1)
  • Pikantes (12)
  • Rezepte (14)
  • Saft (3)
  • Sirup (11)
  • Sonstiges (10)
JA - Ich möchte bei jedem neuen Beitrag per Mail verständigt werden!
Loading

IMPRESSUM

Schlagwörter

  • Berberitze
  • Brennnessel
  • Brombeere
  • Bärlauch
  • Bärlauchknospen
  • Bärlauchzwiebeln
  • Dirndl
  • Dirndlessig
  • Dost
  • Falsche Oliven
  • Feuerdorn
  • Gundelrebe
  • Heckenrose
  • Holunder
  • Holunderblüten
  • Holunderknospen
  • Johanniskraut
  • Johanniskrautöl
  • Klatschmohn
  • Kriecherl
  • Kriecherlessig
  • Kriecherlmarmelade
  • Kräuterbitter
  • Kräuterkorb
  • Kräuterschnaps
  • Labkraut
  • Linde
  • Robinie
  • Rossminze
  • Sanddorn
  • Schafgarbe
  • Schlehdorn
  • Schwarze Nüsse
  • Thymian
  • Traubenkirsche
  • Vogelkirsche
  • Vogelkirschenessig
  • Waldmeister
  • Walnuss
  • Weinberglauch
  • Weißdorn
  • Wildapfel
  • Wildbirne
  • Wildbirnenessig
  • Wilder Wein
Stolz präsentiert von WordPress